Wer jung ist, mag sich mit Themen wie Alter, Krankheit und Pflege noch nicht so gern befassen. Obwohl es sich beim Altenpfleger bzw. der Altenpflegerin um einen sehr Sinn stiftenden und sicheren Beruf mit viel Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten handelt, ist das Interesse an einer Ausbildung also alles andere als selbstverständlich und erfordert Mut. Deshalb als erstes: Vielen Dank für Deinen ersten Klick in unsere Richtung! Wir sind die Stiftung Diakoniewerk Kropp.
Mehr über unsere Stiftung und Gesellschaften erfährst Du hier:
Du solltest gern mit Menschen zusammen sein, zuhören können, Dich gewissenhaft um Deine Aufgaben kümmern und ein Talent haben, viele Dinge gleichzeitig zu regeln.
Du bist Dir nicht sicher, ob Du Senioren nah sein kannst? Trau Dich! Finde es heraus. Bei einem Praktikum geht das am besten.
Noch unsicher, ob diese Ausbildung wirklich Dein Ding ist?
Der Dank, den man bekommt, ist viel mehr wert als alles andere.
Jasmin TemelErstes Ausbildungsjahr
Ich finde es wichtig, den Menschen auch im Alter eine Stütze zu sein.
Sonja KochErstes Ausbildungsjahr
Das schönste Dankeschön ist ein Lächeln: Wär’ das nicht was für Dich?
Bianka HausmannErstes Ausbildungsjahr
Im 1. Jahr 830 €, im 2. Jahr 890 € und im 3. Jahr 940 € (Stand: Januar 2017).
Eine Fachkraft verdient bei uns aktuell nach der Ausbildung zum Einstieg 2.750 € (Stand: Januar 2017).
Das hängt ganz von Deinen Vorerfahrungen ab. Wir prüfen das gerne gemeinsam mit Dir!
Sehr gut! Fast 98 % aller Auszubildenden werden von uns im direkten Anschluss übernommen.
Du könntest z.B. zur Teamleitung oder Pflegedienstleitung aufsteigen. Auch ein Studium an einer Fachhochschule ist perspektivisch möglich.
Selbstverständlich! Lebenserfahrung ist immer ein Vorteil im Umgang mit Menschen. Einige unserer Auszubildenden sind über 30 oder älter.
Für die Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in ist der Hauptschulabschluss erforderlich. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft setzt die Mittlere Reife voraus.
Jederzeit gern. So kannst Du die Menschen und das Team am besten kennen lernen.
Wir arbeiten in drei Schichten: vormittags, nachmitttags oder nachts. Das schenkt Dir zeitliche Freiräume, die es in anderen Berufen nicht gibt.
Es gibt unterschiedliche Standorte, z.B. Rendsburg, Heide, Flensburg, Kiel.
Nein, das ist keine Voraussetzung. Aber wenn Du einen machen möchtest, unterstützen wir Dich gern dabei.
Wir wissen, dass es manchmal nicht leicht ist, die richtige Wohnung zu finden. Darum helfen wir Dir selbstverständlich bei der Suche.
Noch unsicher, ob die Ausbildung wirklich Dein Ding ist? Dann schau, ob Du den folgenden Statements zustimmen kannst oder nicht.
Die Auswertung gibt’s am Schluss!